Bereits seit Herbst 2005 bietet die Tafel Crailsheim gespendete Lebensmittel und Drogerieartikel für bedürftige Menschen an. Möglich machen dies Lebensmittelspenden von Supermärkten, Bäckereien und Drogerien aus Crailsheim und der Umgebung, ohne deren Unterstützung es unser Angebot nicht geben würde. Dafür herzlichen Dank.
Zu den Angeboten der Tafel Crailsheim gehören neben dem Tafelladen auch der Suppentreff, die Möbelhalle mit Entrümpelung, die Kleiderbörse, der Waschsalon und die Duschmöglichkeit. Herzlichen Dank auch hier an alle Unterstützer*innen und Spender*innen.
Bildstraße 1 . 74564 Crailsheim . Telefon 07951 2956-15 oder 07951 2956-14 . Telefax 07951 2956-22 . info@crailsheimer-tafel.de
Hier bieten wir gespendete Lebensmittel, Drogerieartikel und anderes für bedürftige Menschen an.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
12.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittwoch um 11.30 Uhr Früheinlass für Rentner, Alleinerziehende und Menschen mit körperlichen Einschränkungen.
Weitere
Informationen
Täglich gesunder und warmer Mittagstisch mit Vorspeise, Hauptspeise und Nachtisch. Preis: 2,50 Euro.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
11.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Weitere
Informationen
Besucher*innen finden hier guterhaltene Möbel, Küchen, Elektrogeräte, Matratzen, Betten und vieles mehr.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Weitere
Informationen
Neben Kleidung für Damen, Herren, Kinder und Babys gibt's hier Kinderwagen, Spielzeug, Bücher und mehr.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von
10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Weitere
Informationen
Wir waschen Wäsche für Menschen ohne eigene Waschmaschine.
Preis pro Maschine: 4 Euro
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
nach Absprache
Weitere
Informationen
Menschen, die keine eigene Möglichkeit zum Duschen haben, können bei uns auch unter die Brause.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
nach Absprache
Weitere
Informationen
Ehrenamtliche Mitarbeit
Bei der Tafel Crailsheim können wir viele Angebote machen, weil uns ehrenamtliche Mitarbeiter*innen helfen. Diese Unterstützung ist für uns und für die Besucher*innen der Tafel und aller anderen Angebote sehr wichtig. Vielleicht haben Sie auch Interesse bei uns mitzuhelfen?
Wir suchen für alle Sozialbereiche ehrenamtliche Mitarbeiter*innen, die uns stündlich, beziehungsweise wöchentlich unterstützen. Ein Führerschein wäre von Vorteil. Weitere Infos erhalten Sie von Karin Coffey
(Telefon 07951 2956-15 . E-Mail karin.coffey@aufbaugilde.de.)